Kunsthandwerk und Räucherwurst
19. Dezember 2011
„Ideias Novas“ in Arco da Calheta
sts - Aus dem Urlaub etwas Schönes mit nach Hause nehmen, eine Erinnerung an den Madeira-Urlaub, was könnte das sein? Eine Flasche guten Madeira-Weins, ein typischer Bolo de Mel (Honigkuchen), vielleicht eine handgestickte Tischdecke oder Bluse? Manche neuen guten Ideen findet man in dem Laden „Ideias Novas“ in Arco da Calheta. Sandra Hailfinger, ihre Schwester Claudia Müller und deren Mann Jochen haben den Laden jüngst eröffnet.
Kunsthandwerk verschiedenster Art lockt die Kaufwilligen. Jochen Müllers Ressort ist das Bearbeiten von Holz. „Ich suche gern am Strand von São Vicente nach schönen Stücken Schwemmholz. Dort ist die Brandung stark und da finde ich die schönsten Hölzer.“ Zu Hause hat sich bereits ein großer Berg angesammelt, kleine und große Stücke Holz in verschiedenen Braun- und Rot-Tönen. Jochen Müller fertigt daraus kleine Kerzenhalter oder Vasen für einzelne Blüten, Schlüsselanhänger und sogar Ketten. Sandra Hailfinger hat die Bearbeitung von Fotografien zu ihrem Metier gemacht. Eine schöne Madeira-Fotografie ziert den Kaffeebecher fürs Büro oder eine Kachel, die man aufstellen oder sogar zu Hause an die Küchenwand kleben kann. Durch die leichte Wölbung der Kacheln haben die Fotografien eine erstaunliche Tiefe. Die Besucherinnen und Besucher können durchaus ihre selbst geschossenen Fotos zur Bearbeitung mitbringen und dann ein einmaliges, persönliches Souvenir mit nach Hause nehmen. Auch Puzzles in verschiedenen Größen kann man bei „Ideias Novas“ anfertigen lassen.
Claudia Müller hat sich der Malerei verschrieben. Sie bemalt dünne Holzblätter aus Baumrinde. Aber sie fertigt ebenso robuste Holz-Schilder für das Kinderzimmer oder die Haustür, in kräftigen Farben nach Kundenwunsch.
Neben dem Kunsthandwerk findet man in dem kleinen, ansprechenden Laden auch allerlei Essbares. Damit wendet sich „Ideias Novas“ weniger an die Touristen als an Residenten auf Madeira. Die drei Deutschen haben mit dem Import von Lebensmitteln aus der südwestdeutschen Heimat begonnen, die man auf Madeira sonst nicht oder nur gelegentlich erwerben kann. Die Auswahl an geräucherten Wurst-Waren ist enorm. Marzipan (auf Madeira wenig bekannt) zu verschiedensten Figuren geformt und von guter Qualität findet sich in den Regalen und ein köstlicher Birnenbrand wird in Kürze ebenfalls verkauft.
„Die Idee für den Laden ist schon sehr alt“, bekennt Sandra Hailfinger. „Es war aber gar nicht einfach, das richtige Ladenlokal zu finden.“ Auch die nötigen Lizenzen für den Import der Lebensmittel - „nur Dinge, die keine Kühlung brauchen“, sagt Jochen Müller - und hochprozentiger Getränke mussten die drei frischgebackenen Unternehmer erst erwerben. Nun warten sie auf Kundschaft: In Arco da Calheta, an der Hauptstraße oberhalb des Dorfes (ER 222 von Ribeira Brava nach Ponta do Pargo, Nr. 260), direkt neben der Apotheke.
Öffnungszeiten: montags bis samstags 9h00 – 12h30 und 14h30 – 18h00, sonntags 9h00 – 13h00 Telefon 964831863 e-mail: shailfinger@gmail.com
Leserbriefe
Linda und Peter 30.12.2011 21:59
Siglinde 21.12.2011 18:55
Michaela 21.12.2011 16:14
Marlis 20.12.2011 17:48
Marlis 20.12.2011 17:47
Leserbrief schreiben